Carmen Kwasny

Meine persönlichen Webseiten für ein besseres Verständnis

Ist das so? - Die Suche nach der Wahrheit

In diesem Blog wird hinterfragt

Was? - Wann? - Wo? - Beitragsübersicht


Einleitung

 

Fragen stellen ist wichtig. Kinder stellen ständig Fragen - sehr viele Fragen. "Wieso?" - "Weshalb?" - "Warum?" Ich habe nie damit aufgehört, Fragen zu stellen. Aber ich habe mich irgendwann nicht mehr getraut, die gefundenen Antworten öffentlich kund zu tun. Das wäre so, als würde man verwundet in ein Haifischbecken springen. Doch wenn wir alle schweigen, weil wir Angst vor weiteren Verletzungen haben, dann wird es auch keine Veränderungen geben. Weiterlesen

Ein Neubeginn - Wenn plötzlich alles anders ist

Teil 2

Warum der Einfluss der Medien meinen Richtungswechsel befeuert hat

Alles nur Schall und Rauch - Die irreführenden Rauchzeichen des "Weißen Mannes" - Das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Manche Auswüchse lassen sich nur noch mit Humor und Ironie ertragen. Verursacher von diesem Chaos sind einige Medien, die durch reißerische Beiträge stets danach streben, das lodernde Feuer noch ordentlich anzuheizen. Komme ich in meinem Artikel auf den Punkt? - Nein. Ich flüchte mich stattdessen in die unendlichen Weiten. Das ist sinnvoller, als die Beschäftigung mit fingierten Verboten. Weiterlesen


Ein Leben als Eremit ist für mich auf Dauer keine Alternative

Warum ich nicht mehr schweigen will

Im Vergleich zu dem, was meine Mutter im Krieg erlebt hat, ist die Gewalt, der ich ausgesetzt war, verschwindend klein. So habe ich das sehr lange gesehen, fast alles erduldet und gelitten. Ausgelöst durch mehrere intensive, spirituelle Erlebnisse wurde sowohl meine Wahrnehmung als auch meine Denkweise so stark verändert, dass ich jetzt dazu bereit bin, neue Wege zu erkunden. Weiterlesen

Meine Schulzeit

Meine Lehrerin hatte noch nie einen "Indian Summer" Wald gesehen

Der Frust machte sich bei mir bereits in der Grundschule breit. Wir sollten mit dem Borstenpinsel einen Herbstwald tupfen und ich war so begeistert, dass ich nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause viele Stunden lang an meinem Bild gearbeitet habe. Als ich es dann stolz präsentierte, wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht die richtigen Farben gewählt hätte. Damit war der Grundstein für mein "Rebellen-Dasein" gesetzt. Weiterlesen

Meine Schulzeit

Das Atom-Modell und ein Römerprojekt

Nach den schlechten Erfahrungen, die ich bereits an der Grundschule gemacht hatte, verwandelte ich mich auf dem Gymnasium dann komplett in eine "Rebellin". Ich kann mich noch gut an die Szenen erinnern, die sich zwischen mir und meinen Lehrern abgespielt haben. Schon damals wollte ich alles ganz genau wissen. Themen, die mich brennend interessierten, standen in der Regel nicht im Lehrplan. Irgendwann ging es im Unterricht dann um Atome und all das, was so um den Kern herumflitzt. "Ich habe eine Frage: Wenn die Atome doch so klein sind ..." Weiterlesen


Über mich

Der Versuch, eine Seite zu erstellen

Ich habe beschlossen, dass ich meine eigenen, persönlichen Webseiten brauche und mich begeistert in die Arbeit gestürzt. Ein Design war relativ schnell gefunden und eine lange Liste mit Themen, über die ich gerne schreiben möchte, existiert bereits in meinem Kopf. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Doch jetzt muss ich mich erst einmal mit den Inhalten für die obligatorische Seite "Über mich" beschäftigen. - Es folgt ein tiefer Seufzer. Weiterlesen