Gedanken
Was mir und anderen so einfällt
Hier entsteht eine bunte Sammlung von Gedanken
Kurze Gedanken
Durch einen Klick auf das i-Zeichen oben rechts in der Ecke eines Fotos werden die Texte sichtbar.
Gedanken-Fäden spinnen
Die drei Weisen aus dem Morgenland - Und wohin wollte Kolumbus?
Als ich den Kompass auf dem Bild, das ich in den Einleitungstext eingefügt hatte, genauer betrachtete, las ich das lateinische Wort "Oriens" und dieses hat mich sofort an den "Orient" erinnert - das "Morgenland" - dort, wo die Sonne aufgeht.
Die drei Weisen, die einem Stern folgten, der sie zu Jesus führte, kamen auch aus dem "Morgenland". Das habe ich schon als Kind gewusst. Wo genau das liegen sollte, war mir nicht bekannt. Irgendwann habe ich dann gehört, dass wir hier im "Abendland" leben - dort, wo die Sonne unter geht. Also kurz bevor die Dunkelheit hereinbricht. - Das muss ich erst einmal sacken lassen. - Wir leben also sozusagen dort, wo alle Katzen grau sind, bevor es zappenduster wird. Da kann man nur hoffen, dass dem einen oder anderen ein Licht aufgeht.
Wenn ich von hier aus, also dem "Abendland", in den Osten reise und mich dort am Abend ins Bett lege, dann werde ich am Morgen feststellen, dass der Ort, an dem die Sonne aufgeht, ein anderer ist und trotzdem befinde ich mich im "Morgenland"?
Christoph Kolumbus startete seine Reise damals von Spanien aus, das auch als Brücke zwischen dem "Morgenland" und dem "Abendland" bezeichnet wird. Wenn ich auf die Weltkarte oder einen Globus schaue, macht das wenig Sinn, aber ganz offensichtlich steht diese Aussage in einem Zusammenhang mit der Einteilung von Regionen in überwiegend christliche oder islamische Gebiete. Wie dem auch sei, ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.
Christoph Kolumbus reiste "gen Westen" und dort landete er ... - Hätte es nicht eigentlich "Ferner Abendland" oder "Das Land jenseits des Abendlandes" heißen müssen? Ach, nein. Er wollte ja nach Osten, nach Indien. Er wollte über den Westen zum Osten. Was möglich ist, weil die Erde rund und keine Scheibe ist.
Wenn wir das Ganze aus dem Weltall heraus betrachten, wo liegt dann bei einem sich drehenden Planeten das "Morgenland" und wo befindet sich das "Abendland"? - Kollektives, egozentrisches Denken hat es schon zu den Zeiten des Römischen "Reiches" gegeben und höchst wahrscheinlich schon Jahrtausende vorher.